· 

Im Baltikum unterwegs


Wir kommen von Polen an die Grenze zu Litauen. Die beiden Länder haben eine etwa 50km lange gemeinsame Grenze, so können wir ganz einfach zwischen dem russischen Kaliningrad und Weißrussland innerhalb der EU die Grenze zu unserem ersten Land des Baltikums passieren. Es geht Richtung Norden.

Litauen

WIe in Polen gibt es auch in Litauen unzählige Seen, die die Landschaft prägen. Am Metelys-See in einem kleinen Regionalpark finden die Kitesurfer bei starkem Wind ihr Freizeit- Highlight. Uns begrüßt die Sonne am nächsten Morgen über dem See. Draußen ist es sehr kalt.

Diesem hübschen Städtchen statten wir einen Besuch ab. Es ist seit Beginn des 19. Jahrhunderts ein Kurort. Die alten Holzvillen in der Altstadt erinnern an die vergangenen Zeiten.

Nicht nur die Mineralquellen ziehen heute noch die Kurgäste an, sondern auch den schön angelegten Kurpark.

Beim Bummel durch die Hauptstadt Vilnius betrachten wir die prächtigen Gebäude, von denen viele im barocken Stil gebaut sind. Regierungs- und Verwaltungsgebäude, Museen und Kirchen zeigen ihre schönen Fassaden.

Berg der Kreuze

Der Berg der Kreuze symbolisiert die Seele Litauens, in der Glauben, Frömmigkeit und der starke Willen nach Unabhängigkeit verankert ist. Seit Anfang des 19.Jahrhunderts stellen die Menschen auf diesem kleinen Hügel Kreuze für getötete Litauer auf, die bei Aufständen oder in Straflagern ums Leben kamen. Heute sind es Tausende von Kreuzen. Für uns ist das ein sehr beeindruckender Ort, der uns in der derzeitigen schwierigen politischen Situation umso mehr berührt.

Lettland

Wir fahren über Land und erreichen Lettland. Auch hier sehen wir noch viele alte Holzhäuser, wie wir sie im ganzen Osten Europas entdeckt haben. Auch den Störchen begegnen wir auf unserer Reise durch Osteuropa, und es sind sehr viele.  

In der Hauptstadt Riga kreuzen wir unsere zweite große Reiseroute von 2018, als wir auf dem Weg durch Asien nach Australien waren. Riga präsentiert sich sowohl mit großstädtischem Charme als auch mit weitläufigen Randbezirken. Der Kaiserwald ist ein Freizeit- und Naherholungsgebiet für die Städter, im "Theater" finden kulturelle Veranstaltungen statt. Von Riga fahren wir weiter an der Ostsee entlang in nördliche Richtung.

Estland

So kommen wir in das dritte Land des Baltikums, nach Estland. Das flache Küstenland an der Ostsee ist stark zerklüftet, idyllische Buchten in wenig besiedeltem Land machen den Zauber der Landschaft aus. Wir genießen diese einsamen Plätze.

Auf der kleinen Insel Muhu gefällt uns dieses Dorf besonders gut. Alte Steinhäuser, oft mit Reetdächern , mit Moos bewachsene Mauern oder der alte Brunnen sind gut erhalten und können besucht werden. 

Die größte Insel von Estland ist Saaremaa. Die älteste Kirche der Insel stammt aus dem 13.Jahrhundert, manche Malereien und Fresken aus alter Zeit sind erhalten.

Wir sind in Tallinn, der Hauptstadt von Estland, angekommen. Was ist das für eine tolle Stadt! In der historischen  Altstadt, von einer Stadtmauer umgeben liegen noch heute Regierungs-und Verwaltungsgebäude. Auf dem Domberg prangt die prächtige Kathedrale und zeigt die russische Architektur. Vom Domberg haben wir eine herrliche Aussicht über die Unterstadt und bis zur Ostsee hinaus. Der Besuch von Tallin ist der Abschluss unseres Baltikum-Trips. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    H.-P. (Samstag, 03 Mai 2025 16:26)

    Wieder ganz tolle Bilder.
    Wie weiter? Über Wasser nach Finnland - Nordkap - Norwegen zurück? Meine Traumroute.