· 

Durch Polen nach Masuren


Nach unserer Fahrt durch Bulgarien und Rumänien führt uns eine kurze Strecke durch Ungarn. Bei einem Stopp in Tokaj genießen wir einen köstlichen ungarischen Gulasch und ein Schlückchen vom berühmten Tokajerwein, bevor wir nach Polen weiterfahren. Den Frühling nehmen wir Richtung Norden mit.

Im Narwianski Nationalpark

Und den Frühling erleben wir in diesem Nationalpark. Die Bäume haben bereits frische grüne Blätter und ...

... und die ersten Blumen zeigen ihre Blüten. Schmetterlinge sind unterwegs.

Ein Abend im Park

In diesem Park finden wir eine schöne Bleibe für die Nacht. Über Holzstege lässt sich der Park auf einem Spaziergang erkunden. Hans als Fährmann bringt uns sicher über den Bach ans andere Ufer.

Die abendliche Stimmung am Bach und an den kleinen Seen ist zauberhaft schön. Anders als in den afrikanischen Nationalparks, die wir besucht haben,  gibt es hier keine spektakulären Erlebnisse, die Ruhe und Abgeschiedenheit dieser Landschaft allein schon sind ein Genuss.

Unterwegs

Polen ist zwar ein modernes Land, die alten Gebäude aber haben es uns angetan. Die Windmühle hat ihre besten Tage gehabt, die hübsche Holzkirche wird noch von der Gemeinde genutzt, solche alten Häuser aus Holz sieht man nicht so oft. 

Wir erreichen den Osten von Masuren, spazieren an den vielen kleinen Seen und schauen uns den Augustow- Kanal an. Von hier aus ist es nicht weit nach Litauen, dem südlichsten Land der baltischen Staaten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0